
Schauen Sie KiKA (Der Kinderkanal) live
Willkommen auf der Live-Streaming-Seite von KiKA, dem öffentlich-rechtlichen Kinderkanal von ARD und ZDF, der sich ganz den Bedürfnissen von Kindern widmet. Mit Sitz in Erfurt, im Landesfunkhaus des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), startete KiKA am 1. Januar 1997 unter dem Namen "Der Kinderkanal von ARD/ZDF". Seitdem hat er sich als werbefreier Sender für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren etabliert. KiKA ist über digitale terrestrische Übertragung (DVB-T2), Kabel, Satellit (z. B. Astra 19.2°E) und online über die ARD Mediathek sowie die KiKA-Player-App verfügbar. Der Sender erreicht etwa 90 % der deutschen Fernsehhaushalte und wird auch in Teilen Europas empfangen, wobei einige Inhalte online durch Geoblocking eingeschränkt sein können. Im Jahr 2024 verzeichnet KiKA eine stabile Reichweite, mit täglich etwa 1 bis 1,5 Millionen Zuschauern (laut AGF/GfK), je nach Tageszeit und Programm. Finanziert durch den Rundfunkbeitrag (18,36 € pro Monat pro Haushalt), bietet KiKA täglich von 6:00 bis 21:00 Uhr ein altersgerechtes Programm ohne Werbung. Ursprünglich mit Archivmaterial von ARD und ZDF gestartet, hat sich KiKA mit Eigenproduktionen wie „Schloss Einstein“ (seit 1998) und innovativen Formaten wie „KiKANiNCHEN“ für Vorschulkinder einen Namen gemacht. Der Sender sendet ausschließlich in deutscher Sprache und deckt eine breite Palette an Inhalten ab, die sowohl unterhalten als auch bilden sollen:
- Kinder- und Jugendserien: Erfolgreiche Formate wie „Die Pfefferkörner“, „Schloss Einstein“ und Klassiker wie „Die Sendung mit der Maus“.
- Unterhaltung und Wissen: Nachrichten für Kinder mit „logo!“, Wissensshows wie „Checker Welt“ und das abendliche „Sandmännchen“.
- Animation und Trickfilme: Beliebte Serien wie „Shaun das Schaf“, „Feuerwehrmann Sam“ und „Die Schlümpfe“, die etwa 85 % des Programms ausmachen.
Schauen Sie den Livestream hier und entdecken Sie ein sicheres, pädagogisch wertvolles Programm, das Kinder in ihrer Entwicklung begleitet und begeistert!